Unsere Kommanditisten

Thomas Pfeiffer 2

Thomas Pfeiffer

Geboren 1965.
BPR seit 1999.

Nach seinem Studium des Bauingenieurwesens in Karlsruhe und einem Jahr an der Washington State University in Pullman (USA) als Stipendiat der Fulbright Kommission, begann Thomas Pfeiffer 1991 bei Obermeyer Planen + Beraten in Hannover. Nach acht Jahren, zuletzt als Abteilungsleiter Verkehrsinfrastruktur, wurde er 1999 Partner bei BPR. Seit 2024 ist Thomas Pfeiffer geschäftsführender Gesellschafter der BPR Ingenieure GmbH & Co. KG.
Zu seinen Fachgebieten gehören die Vermessung, Planung und Realisierung. Außerdem kann er eine Ausbildung zum Mediator mit Schwerpunkt Planen und Bauen vorweisen, was bei den vielen im Fokus der Öffentlichkeit stehenden Projekten hilfreich ist. Er ist zuständig für die Büros in Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Stuttgart und Hameln. Er ist Beratender Ingenieur in den Ingenieurkammern Niedersachsen und Bremen und neben seiner beruflichen Haupttätigkeit ist Thomas Pfeiffer Redaktionsmitglied der „VSVI Information“ Niedersachsen/Bremen.

Mey Markus 32q 2

Markus Mey

Geboren 1972.
BPR seit 1994.

Schon während seines Studiums des Bauingenieurwesens an der Universität Hannover war Markus Mey ein Teil von BPR. Nach seiner Studententätigkeit hielt er BPR die Treue und ging 1998 nach Bremen. Nach elf Jahren wurde er dann, 2009, in die BPR-Partnerschaft aufgenommen. Seit 2024 ist er geschäftsführender Gesellschafter der BPR Ingenieure GmbH & Co. KG. Markus Mey ist breit aufgestellt und nennt folgende Bereiche seine Fachgebiete: Planung, Vermessung, SiGeKo, Ausschreibungen & Vergabe, Bauoberleitung und Realisierung. In seiner Zuständigkeit liegen die Büros in Bremen, Bremerhaven, Essen und Köln.
Er ist als Beratender Ingenieur Mitglied in der Ingenieurkammer Bremen tätig, darüber hinaus hat er den Vorsitz des Ausschusses Honorarwesen und Vergabe inne und übernimmt die Tätigkeit als Vizepräsident. Daneben engagiert sich Markus Mey als Vorsitzender der VSVI Bremen.

Jens Wittrock 2

Jens Wittrock

Geboren 1972.
BPR seit 1995.

Jens Wittrock war von Anfang an ein BPRler: Bereits seine Diplomarbeit befasste sich mit einem Bremer BPR-Projekt und er arbeitete parallel zum Studium des Bauingenieurwesens als studentische Hilfskraft bei BPR. Nach seinem Studium an der Universität Hannover blieb er dem Unternehmen treu und ist seit 1999 in Bremen tätig sowie seit 2013 Teil der BPR-Partnerschaft. Seit 2024 ist Jens Wittrock geschäftsführender Gesellschafter der BPR Ingenieure GmbH & Co. KG. In seinem Fachgebiet, der Planung, verantwortet er Generalplanungs- und Großprojekte, hauptsächlich im Bereich Stadtbahn- und Straßenbahn-Planung. Er ist zuständig für die Büros in Bremen, Osnabrück und Hamburg. Außerdem ist er Mitglied als Beratender Ingenieur in der Ingenieurkammer Bremen.

van der Velde Christian 32q

Christian van der Velde

Geboren 1969.
BPR seit 2022.

Bereits im Studium des Bauingenieurwesens in Bremen hat sich Christian van der Velde intensiv mit den Themen des Projektmanagements und der Projektsteuerung befasst. Nach dem Studium arbeitete er als Tragwerksplaner in einem Bremer Ingenieurbüro und wechselte nach seinem berufsbegleitenden Studium des Wirtschaftsingenieurwesens in die Projektsteuerung. Über die Jahre hinweg ist er der Projektsteuerung und dem Projektmanagement – vorwiegend auf dem Gebiet der Verkehrsinfrastruktur – treu geblieben. Christian van der Velde war zuletzt von Ende 2010 bis Anfang 2022 als Geschäftsführer einer Bremischen Ingenieurgesellschaft für Projektmanagement tätig. 2022 wurde er in die BPR-Partnerschaft aufgenommen. Dort ist er u. a. für das Geschäftsfeld des Projektmanagements verantwortlich und zeichnet sich durch seine Fähigkeiten in Bürgerbeteiligungen und Öffentlichkeitsarbeit aus. Außerdem ist er als Beratender Ingenieur Mitglied der Ingenieurkammer Bremen. Seit 2024 ist Christian van der Velde geschäftsführender Gesellschafter der BPR Ingenieure GmbH & Co. KG.
In den vorangegangenen Jahren hat er zudem die Ausbildungen DVPzert Projektmanager Professional und Zertifizierter Projektdirektor IPMA Level A absolviert. Als Berater, Trainer, Coach und Mediator begleitete er außerdem seit mehreren Jahren Unternehmen, Organisationen und Führungskräfte bei Ihrer Weiterentwicklung.

001BPR ConsultAngelika Salomon2022

Bernhard Schäpertöns

Geboren 1963.
BPR seit 2005.

Bernhard Schäpertöns ist mit seinem Unternehmen BPR Dr. Schäpertöns Consult GmbH & Co. KG ebenfalls ein Teil der BPR-Partnerschaft. Nach dem Ausscheiden unseres Unternehmensgründers Bernd F. Künne, wurde Bernhard Schäpertöns 2016 zum Verbindungsglied innerhalb der BPR-Gruppe. Er ist außerdem Mitglied als Beratender Ingenieur in der Bayrischen Ingenieurkammer-Bau Bayern.

Unser Führungsteam

241022 BPR GF

Aktuelles

  • BIM Website BPR

    Mit BIM in die Zukunft: Effiziente und vernetzte Planung bei BPR

    Die Digitalisierung verändert die Planungs- und Bauprozesse grundlegend – und mit unserem neuen Fachbereich BIM gestalten wir diesen Wandel in der Infrastrukturplanung aktiv mit. Mit Building Information Modeling (BIM) setzen wir auf eine effiziente, transparente und vernetzte Planung. Dabei profitieren wir von wertvollen Erfahrungen aus unseren BIM-Projekten.
    Wir planen fachdisziplinübergreifend in der BIM-Methode: von der Siedlungswasserwirtschaft über Verkehrsanlagen, den ÖPNV bis hin zu Außenanlagen. Neben der modellbasierten Planung nutzen wir BIM auch für die objektbasierte Mengen- und Kostenermittlung sowie die Erstellung von Leistungsverzeichnissen (LV). Unser Leistungsspektrum reicht von der ersten Modellierung bis zur objektbasierten Bauüberwachung. Zudem führen wir schon seit einiger Zeit, auch außerhalb von BIM-Projekten, eine präzise Leitungskoordination durch umfassende 3D-Kollisionsprüfung durch, um Planungsfehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
    Unser erstes BIM-Pilotprojekt – die Planung von Entwässerungs- und Verkehrsanlagen – befindet sich bereits in der Bauphase. Auch ein aktuelles Gleisbauprojekt wird erfolgreich mit der BIM-Methodik umgesetzt. Weitere Projekte stehen in den Startlöchern.
    Unser Ziel: Durch den Einsatz von BIM optimieren wir Prozesse, minimieren Fehlerquellen und steigern die Qualität unserer Planungen – für nachhaltige und zukunftsfähige Infrastrukturprojekte.

  • SV1 Verbessert SR 1 XS

    Ein neues Mitglied in der BPR Gruppe

    Ende August wurde die BPR Sachverständigen GmbH gegründet.

    Die neue GmbH hat sich zur Aufgabe gemacht, sowohl Gerichts- und Privatgutachten zu erstellen als auch diverse Auftraggeber zu informieren, zu beraten und zu schulen.

    Innerhalb der BPR Gruppe hat die neue GmbH einen Dienstleistungsauftrag, um durch fachliche Unterstützung in der Projektarbeit unseren Auftraggebern eine höchstmögliche Ausführungs- und Planungsqualität zu sichern.

    Daneben werden in der Bauausführung tätigen Unternehmen auch Schulungen zum Regelwerk und zu den von der Auftraggeberschaft erwarteten Qualität angeboten. Die Weitergabe von Fachwissen ist eine wichtige Aufgabe, um eine gleichbleibende Qualität der hergestellten Bauleistungen sicherstellen zu können. Hier ist die Auftragnehmerschaft und die Auftraggeberschaft gemeinsam gefordert. Und so möchte auch BPR seinen Anteil zu diesen Aufgaben beitragen.

    Des Weiteren wurden und werden Auftraggeber zu besonderen Fällen des Pflasterbaus beraten. Sei es die Herstellung von Pflasterflächen oberhalb von Tiefgaragen oder andere spezielle Aufgabenstellungen. Wir beraten Sie gern.

    Es freut sich unser öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständige für Pflasterbau, Dipl.-Ing. Albrecht Kasten auf eine gute Zusammenarbeit.

  • Image 5

    BPR präsentiert sich Studierenden

    „Nach Dir suchen wir“ – mit diesem Satz haben sich unsere Kolleg*innen aus der Region West im Rahmen des Karrieretages Bauwirtschaft NRW der Uni Wuppertal präsentiert. BPR zeigen, Fachkräfte von morgen kennenlernen und im Austausch einen Blick in die (gemeinsame) Zukunft wagen – so unser Ziel in der historischen Stadthalle Wuppertal. Immer sind wir auf der Suche nach engagierten Student*innen, die bereits während des Studiums – und auch danach – praktische Erfahrungen sammeln und BPR mit ihrem Fachwissen bereichern wollen.

  • 2

    Das BPR Sommerfest 2024

    Alle Jahre wieder: Unser Sommerfest! Traditionell im Garten des Büros in Hannover treffen sich Mitarbeitende und ihre Familien, um gemeinsam Zeit zu verbringen. Für die ca. 140 Erwachsene und rund 40 Kinder gab es gab es am 06. Juni allerlei zu erkunden: Cocktail- und Candybar, eine vielfältige Auswahl an warmen und kalten Gerichten, ein Eiswagen, eine Hüpfburg, Kinderschminken und Trampolinspringen und und und. Für jeden war etwas dabei. Alles unterlegt mit guter Laune, Musik und viel Freude am Miteinander. Es ist uns immer eine Freude und fiebern auf diesen Tag hin. So schnell es auch vorbei war, so sehr freuen wir uns schon auf das nächste Jahr!

  • Gruppenfoto 1.2 klein

    Neuer Partner in der BPR Künne & Partner-Geschäftsführung

    Mit unserem neuen Partner, Christian van der Velde, werden wir standortübergreifend unsere Geschäftsfelder des Projektmanagements und der Projektsteuerung sowie der Moderation, Mediation und Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen von Infrastruktur- und Stadtentwicklungsprojekten weiter ausbauen.
    Seit vielen Jahren verbindet uns eine enge Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten, in denen Christian van der Velde in der Rolle als Auftraggeber und Projektsteuerer gemeinsam mit uns tätig war. Die Entscheidung für die gemeinsame Zukunft haben wir neben der fachlichen Ausrichtung auf Grundlage einer in gemeinsamen Bremer Projekten vielfach erprobten, lösungs- und zielorientierten Projektabwicklung getroffen, die auf Vertrauen und Verlässlichkeit basiert.
    Gab es seit Bernd Künnes Ausscheiden 2016 keine personelle Ergänzung der Geschäftsführung, gehen wir jetzt, parallel zum kontinuierlichen Wachstum unseres Unternehmens, den Schritt, die Geschäftsführung zu stärken und weiterzuentwickeln.
    Wir freuen uns auf dem gemeinsamen Weg und die Bereicherung, die unser Unternehmen durch Christian van der Velde erfährt.